Happy Honeymoon

Ich hätte mir auch vorstellen können, fünf Wochen in den Bergen zu verbringen, doch Timo war der Meinung, dass man während seiner Flitterwochen wenigstens ein paar Tage einfach nur am Strand liegen muss. Also entschieden wir uns dafür, zehn Tage im Anschluss an unser Indienabenteuer im nahegelegenen Sri Lanka zu verbringen - da indische Strände nur bedingt unserer Idee von Ruhe und Idylle entsprechen. 





Einen Großteil Sri Lankas haben wir vor zwei Jahren bereits bereist, den Süden der Insel mit den angeblich schönsten Stränden Sri Lankas haben wir damals wegen des Monsuns jedoch ausgelassen. Zwar ist der Zeitpunkt unserer Reise dieses Mal wieder in die Monsunzeit gefallen, doch wie sich herausstellt, sind die Strände zu dieser Zeit nicht weniger traumhaft, wenn auch die See sehr rau ist und nicht wirklich zum Baden einlädt. Erfreulicherweise hatten wir im Internet ein paar sehr schöne abgeschiedene Unterkünfte mit Pool ausfindig gemacht, sodass einem entspannten Ausklang unserer Ferien und "richtigen" Flitterwochen nichts mehr im Wege stehen sollte. 




Von wegen.... Im Süden Sri Lankas warteten wunderschöne Regenwälder, elefantenreiche Nationalparks und eines der süßesten Highlights überhaupt, Schildkröten, auf unsere Entdeckung. Letztere kann man während der Trockenzeit vielerorts beim Eierlegen beobachten bzw. man kann sehen, wie die Schildkröten-Babys schlüpfen und sich auf ihren Weg ins Wasser begeben. Da dies meistens während der Nacht bzw. früh am Morgen geschieht, scheuchte mich Timo also zwei Mal täglich mit der Stirnlampe gewappnet zum Strand, um diesen nach Schildkröten abzusuchen ;-) Was tut man nicht alles, um einen anderen Menschen glücklich zu machen...


Zum Glück hat Timo nach ein paar erfolglosen Tagen Schildkrötenjagd von selbst resigniert und wir haben uns darauf geeinigt, morgens auszuschlafen und dafür in einem Turtle Conservation Center, wo die Schildkröteneier vor Verkauf und Verzehr geschützt werden und die Schildkröten unter Schutz schlüpfen, zwei kleine Babyschildkröten ins Meer auszusetzen. Gute Entscheidung, denn das Aussetzen der kleinen Schildkröten hat so unendlich viel mehr Spaß gemacht als die nächtliche Patrouille am Strand. Am Liebsten hätten wir gleich alle Mini-Schildkröten auf einmal ausgesetzt. 





Erfolgreicher waren wir dafür was das Sichten von Elefanten anbelangt. Im Yala-Nationalpark und im Sinharaja Rainforest sahen wir darüber hinaus noch jede Menge Wasserbüffel, Pfauen, Echsen, Krokodile und sogar einen Leoparden. Man kann kaum glauben wie viele verschiedene Landschaftsformen Sri Lanka auf so kleinem Raum vereint. Ein wahres Naturparadies. Und die Strände im Süden sind wirklich wunderschön. Zum Teil kilometerlang, bemerkenswert sauber, menschenleer und von eleganten schattenspendenden Palmen gesäumt.







Die meisten Elefanten sahen wir jedoch zweifelsohne in Kataragama, wo wir der Abschlussfeier eines eindrucksvollen ökumenischen Tempelfests beiwohnen durften. Die Abschlussfeier bestand aus einer ca. 6-stündigen Parade mit unzählbaren dekorierten Elefanten, traditionell gekleideten Tanzgruppen und Trommlern, Feuerspielern und ganz vielen festlich gekleideten Zuschauern. Viele der Pilger, die den langen Weg zum Fest auf sich genommen hatten, nächtigten und kochten mit ihren Familien anschließend vor Ort unter freiem Himmel, doch für uns ging es zurück ins Hotel - zum Servietten-Elefanten auf unserem Bett ;-) 



Zum Abschluss sahen wir uns noch die traditionellen Stelzenfischer an. Ehemals verdienten sich diese Männer mit Fischen ihren Lebensunterhalt, doch seit das Geld nicht mehr ausreicht, da die Lebenshaltungskosten gestiegen sind, verdienen sie mehr Geld damit, interessierten Touristen zu zeigen, wie man gekonnt auf den Stelzen sitzt und fischt. Timo ist überglücklich, denn somit verschwindet auch der letzte Punkt auf seiner Sri Lanka-to-do-Liste und wir können uns ganz entspannt auf den Heimweg begeben. 



Schön war's -einfach richtig schön! 

Nun kann die Vorfreude auf zu Hause beginnen, wo Timos Mama mit einem deutschen Frühstück auf uns wartet... Käse... Brötchen...Quark,... ;-)

Bis bald, Timo und Hanna



Kommentare