Venedig - Marco Polos Heimatstadt
Schon an diesem verlängerten Wochenende geht ein Stück der großen Reise für mich los: So wie Marco Polo im 13. Jahrhundert von Venezia über die Seidenstraße nach China reiste, wollen Hanna und ich im nächsten Jahr ebenfalls reisen.
Um mich schonmal ein wenig einzustimmen, verbrachte ich also vier Tage in der Heimatstadt Marco Polos und machte mich auf die Suche nach Hinweisen auf orientalische Einflüsse zu seiner Zeit. Natürlich wurde ich an vielen Orten in Venedig fündig!
Schon am Freitag Abend bemerkte ich auf den Vaporetti (Transportboote) eine schier endlose Zahl von gestressten Paaren mit Rollkoffern, die in die Stadt strömten und wegen der kleinen und engen Gassen ihre Unterkunft nicht finden konnten. Da half ihnen auch kein GPS, denn googlemaps war selbst für das Gassenwirrwar nicht genau genug.
Am Samstag morgen spazierte ich dann wieder einmal vor Sonnenaufgang los und traute an der Uferpromenade des Markusplatzes meinen Augen nicht: Dort hatten sich, im Abstand von einigen Metern, kostümierte Damen und Herren aufgereiht, die von einer Schar Fotografen abgelichtet wurden. Ich verzichtete also auf meine Langzeitbelichtungen und reihte mich ein um Paparazzi zu spielen.
Herausgekommen sind dabei diese Fotos...
Ciao!
Timo